Upcoming events
SCHLOSS FALKENHAUS: Premium Location mit Lusitanos und Falke

DAS Wohlfühl-, Foto-, Pferde-, Erlebniswochenende für Genießer!
Wolltest du schon immer einmal exklusiv und ohne Einschränkungen auf einem Schloss fotografieren?
Träumst du davon, historische Kulissen, edelste Pferde und Greifvögel unter professioneller Anleitung mit einer Kamera ins rechte Licht zu setzen.
Dann gönne dir dieses absolut einmalige Wochenende auf Schloss Falkenhaus.
• Wo treffen wir uns?
Das 1722 erbaute, markgräfliche Jagdschloss Falkenhaus ist einer der schönsten und charmantesten Wohlfühlorte am Rande des Fichtelgebirges.
Die Location bietet ein traumhaftes Ambiente für inspirierende Events und hochkarätige Seminarformate inklusive vielfältiger, ausgefallener und stilvoller Fotomotive. Auf Schloss Falkenhaus lebt man die Symbiose von Geschichte, Moderne, Natur & Ästhetik.
Jedes Fotografenherz schlägt Saltos, wenn die alten Kastanienbäume im Frühling rosa blühen und eine perfekte Kulisse für die wunderschönen Lusitano des Hauses bilden. Und genau um diese Zeit ist das Schloss und die gesamte Anlage komplett für ein exklusives Wochenende mit der renommierten Pferdefotografin Christiane Slawik reserviert.
Wir sehen uns zur besten Fotozeit, genau Mitte Mai, vom 13.-14.5.2023.
Genug Zeit zum Planen! Sichere dir einen der wenigen Plätze!
• Was fotografieren wir?
Neben Details und Totalen von stilvoller Architektur und üppiger Natur entstehen romantische Pferdeportraits, elegante Reitstudien und actionreiche Freilaufbilder im Park, am Schloss, sowie auf Reitplatz und Koppeln. Die neu angelegte Pferdeschwemme ermöglicht sogar Wasseraufnahmen. Außerdem darfst du dich -passend zum Ambiente- auf Greifvögel freuen. Solche Models bekommt man nun wirklich nicht jeden Tag vor die Kamera!
• Wie gestaltet sich der Aufenthalt?
Das routinierte Team vom Schloss Falkenhaus ist rund um die Uhr um unser Wohlergehen und um das Bereitstellen der vierbeinigen Models bemüht. Natürlich entspannen wir uns zwischen den Shootings im Liegestuhl oder auf der Loungecouch bei einem schönen Cappuccino, lunchen im charmanten Innenhof und dinieren im urigen Bauernstübchen. Essen und ausgewählte nichtalkoholische Getränke sind im Preis inklusive.
Abends sitzen wir gemütlich zusammen und können uns ausgiebig über Pferde, Fotografie und weitere Themen austauschen.
Christiane Slawik leitet nicht nur die Shootings sondern lässt zwei Tage lang theoretische Einheiten und Anekdoten einfließen. Sie steht als Kursleiterin natürlich das gesamte Wochenende für deine Fragen zur Verfügung. Die Würzburgerin gehört mit ihren dynamischen und emotionalen Arbeiten weltweit zu den Gefragtesten ihrer Zunft. Die unverkennbaren Fotografien schmücken alljährlich fast einhundert Titelbilder, illustrieren rund zwanzig Solo-Kalender und erscheinen in über vierzig Verlagen rund um die Welt. Topteny.com zählt sie zu den 10 besten Pferdefotografen der Welt.
Wenn das Wetter nicht so ganz mitspielt, lassen die luxuriösen und zünftigen Räumlichkeiten des Schlosses, sowie eine helle Reithalle keine Wünsche offen. Elf individuell gestaltete Zimmer bieten genügend Raum für einen erholsamen Schlaf im gräflichen Umfeld (Übernachtung muss beim Veranstalter gesondert reserviert werden).
Am Sonntag werden ausgewählte entstandenen Bilder gemeinsam besprochen. Bitte Laptop und Einspielmöglichkeiten mit bringen!
• Könnte ich mein Pferd mitbringen?
Für Teilnehmer, die gerne ihre eigenen Pferde mit bringen und sie kostenlos im Rahmen des Kurses fotografieren lassen wollen (als Models für Portrait und Freilaufbilder) stehen zwei Gastboxen zur Verfügung.
• Wie sichere ich meinen Platz?
Es sind nur maximal 12 Plätze verfügbar. First come, first serve! Je eher du reservierst, desto größer die Chance, dass du dabei bist ;)
• Wieviel kostet das?
Gastgeberin Eva Klautke unterstützt uns als begeisterte Reiterin und Pferdefreundin dankenswerter Weise mit ihrer Kalkulation- sonst wäre diese Premium Location absolut unerschwinglich.
• Wochenende mit Christiane Slawik, ausgewählte nichtalkoholische Getränke, 3 x Verpflegung (Sa mittag + abend, So mittag): 450.- Euro
• Übernachtung (Zimmervergabe im Schloss nach Buchungseingang, bei großer Nachfrage Unterbringung außerhalb in Partnerhotels) mit Frühstück im DZ: 90.- Euro
Christiane Slawik und Eva Klautke freuen sich darauf, DICH und vielleicht sogar dein Pferd persönlich auf Schloss Falkenhaus zu diesem Traumwochenende begrüßen zu können!
Die Veranstaltung findet ab 10 Teilnehmern statt. MOMENTAN GIBT ES BEREITS EINE WARTELISTE!
Währen des Events erklärt Christiane Slawik fundiert, aber leicht verständlich den reellen Weg zum guten Bild. Schritt für Schritt.
Auch ohne High-Tech Ausrüstung und stundenlanger Nachbearbeitung. Egal ob Anfänger oder erfahrener Amateur, Teenager oder Senior: Bei Christianes intensiv und individuell konzipierten Fotokursen kann und wird jeder etwas lernen. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich. Dank jahrzehntelanger Lehrerfahrung werden auch scheinbar komplizierte, fotografisch-technische Zusammenhänge für Jedermann verständlich vermittelt. AHA-Erlebnisse inklusive. Darüber hinaus gibt es handfeste, je nach Situation unendlich viele und verschiedene Details zur allen Themen der Pferdefotografie.Natürlich bemüht sich die Referentin in Absprache mit den Veranstaltern der Kurse um attraktive und abwechslungsreiche Motive. So ist jeder Kurs anders und es bleibt immer wieder spannend.
Die Ergebnisse der Shootings werden gemeinsam diskutiert und untereinander ausgetauscht. Christiane behandelt ihre Schüler wie Kollegen und freut sich gemeinsam mit ihnen über gelungene Arbeiten. Sie entdeckt und verstärkt ihre Talente, korrigiert und motiviert. Das neue Wissen soll dann im heimatlichen Umfeld gezielt wiederholt und vertieft werden.
Mitzubringen sind neben guter Laune und Spaß am Fotografieren:
-Spiegelreflexkamera mit Objektiven bis 200mm
-Laptop mit Einspielmöglichkeit und Datenstick
Christiane wird für den Kurs als Referentin gebucht.
Anmeldung, sowie weitere Informationen über Kursablauf, Verpflegung und Unterbringung NUR beim jeweils unten angegebenen Veranstalter direkt auf Schloss Falkenhaus.
Die Fototage beinhalten Theorie- und Praxisteile, solenl gut verständliche Einblicke in Technik, Pferdeverhalten und in die Trickkiste eines Profis geben, Spaß bringen und Mut zum Experimentieren machen. Sie sind ausschließlich für Hobbyfotografen konzipiert. Aus rechtlichen Gründen können die Bilder, die bei den Fotokursen entstehen nicht kommerziell genutzt, aber nach Absprache und mit entsprechendem Hinweis auf die Veranstaltung gerne auf Social Media Kanälen veröffentlicht werden.
Wollen Sie auch einen Fotokurs veranstalten? Dann bewerben sie sich unter info@slawik.com
Bitte beachten Sie unbedingt unsere AGB´s!